fit4future foundation Germany
Kongress 2018
Bad Griessbach
8. - 11. Oktober 2018
Ohne Eltern geht es nicht! Der sechste fit4future-Kongress in Bad Griesbach nahm vom 8. bis 11. Oktober 2018 das Thema "(Eltern-) Kommunikation als Schlüssel für erfolgreiche Maßnahmen der Gesundheitsförderung" in den Fokus. Hochkarätige Referenten wie u.a. Mathias Voelchert, der eng mit dem dänischen Familientherapeuten Jesper Juul zusammenarbeitet oder der Ernährungspsychologe Prof. Dr. Johann Christoph Klotter von der Hochschule Fulda, beleuchteten in diesem Jahr die Rolle der Eltern. Denn sie sind es, die bereits in jungen Jahren bei ihren Kindern die entscheidenden Weichen für eine gesunde Lebensweise auch im Erwachsenenalter stellen. Als die ersten und wichtigsten Bezugspersonen tragen Mutter und Vater die Verantwortung, prägen den Tagesablauf der Familie und sind die maßgeblichen Orientierungspunkte für ihre Kinder - auch als Vorbilder. Deshalb gilt es, die Eltern bei allen Maßnahmen der Gesundheitsförderung von Kita bis Schule abzuholen, zu beteiligen und zu fördern.
Sozial im Netz: Kindern den richtigen Umgang mit digitalen Medien vermitteln
„Kinder und Jugendliche haben begonnen, ihre eigene Medienkultur zu entwickeln. Ihr soziales Miteinander hat sich in die virtuelle Welt der Daten verlagert“, beobachtet Trendforscher Prof. Dr. Wippermann aus dem Trendbüro Hamburg. Eltern und Lehrkräfte sehen sich dadurch einer großen Verantwortung gegenüber, denn sie sind maßgeblich daran beteiligt, Kindern den richtigen Umgang mit der digitalen Welt zu vermitteln.
Ab welchem Alter sollen Kinder mit digitalen Medien in Berührung kommen? Welche Chancen bietet die Digitalisierung und welche Risiken birgt sie? Können Kinder durch diese Medien geschädigt werden? Wie wird das Familienleben durch die virtuelle Welt beeinflusst? Wie sieht eine bewusste Medienerziehung aus und an wen können sich Eltern und pädagogische Fachkräfte wenden, um dabei Unterstützung zu erhalten.
Diese und mehr Fragen wurden auf dem Kongress in fachlichen Vorträgen, Podiumsdiskussionen und im persönlichen Austausch besprochen. Mit dabei war unter anderem die Lernforscherin und Neurobiologin Prof. Gertraud Teuchert-Noodt. Aaron Night, Influencer und Choreograph, zeigte einen neuen Ansatz für Gesundheitsförderung und beleuchtete das Kongressthema aus einer anderen Perspektive.
Melanie Huml, Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege sowie Schirmherrin für den fit4future-Kongresss 2019, betonte: „Digitale Medien bieten ohne Zweifel Chancen – und sie dürfen auch Spaß machen. Und doch liegt es in unserer Verantwortung als Erwachsene, Kindern zu vermitteln, dass es eine lohnende Realität außerhalb der virtuellen Welt gibt.“
Ehrung mit dem fit4future-Award: das „Handybett“ der Auerbach Stiftung
Auch in diesem Jahr wurde wieder der fit4future-Award powered by DAK-Gesundheit an ein herausragendes Praxisprojekt verliehen. Das „Handybett“ der Auerbach Stiftung wurde von den Kongressteilnehmern unter allen Projektvorstellungen als Favorit gekürt und erhielt den Preis, den Steffen Heil stellvertretend in Empfang nahm. Die Auerbach Stiftung unterstützt Eltern und pädagogische Fachkräfte mit innovativen Ansätzen und viel Herz bei der Medienbildung und entwickelt Produkte für einen gesunden und kreativen Umgang mit digitalen Medien. Beispielsweise das „Handybett“ und das dazu passende Kinderbuch „Papa wann schläft dein Handy?“.
Der fit4future-Kongress
Der jährlich stattfindende fit4future-Kongress ist eine Plattform für Praktiker und Experten. Hier gibt es Raum für intensiven fachlichen Austausch, Wissensvermittlung und Netzwerken. Initiatoren des Kongresses sind die Cleven-Stiftung sowie die lübMEDIA GmbH. Kompetenzpartner des Kongresses ist seit 2016 die DAK-Gesundheit und strategischer und inhaltlicher Partner des Kongresses ist seit 2013 Die Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb).