fit4future foundation Germany

Projekte

Stiftungsaktivitäten

In der Schule und im Alltag

Mit der 2005 initiierten und seitdem erfolgreich umgesetzten Gesundheitsinitiative fit4future sowie den weiterführenden Projekten step und deinsport.de bieten die vielfältigen Stiftungsaktivitäten in der Schule und im Alltag spielerische Impulse für einen aktiven und nachhaltig gesunden Lebensstil. fit4future natur sensibilisiert für die Themen Klima-Wandel und Umweltschutz



 

Das Projekt fit4future wurde initiiert mit dem Anspruch, auf spielerische Art Bewegungsarmut, Übergewicht, Stress und Aggressionen frühzeitig entgegenzuwirken und so einen nachhaltig positiven Beitrag zur physischen und psychischen Gesundheitsförderung im Kindesalter zu leisten.

Die ganzheitliche, wissenschaftlich begleitete Gesundheitsinitiative mit den Modulen Bewegung, Ernährung und Brainfitness startete im Mai 2005 als Bewegungskampagne in Hamburg und wird mittlerweile in allen 16 Bundesländern für Kinder von 3 bis 19 Jahren umgesetzt. Seitdem konnten über 1,3 Millionen Kinder an 2.900 Grund- und Förderschulen, 1.700 weiterführenden Schulen und 1.150 Kitas von fit4future profitieren.

weiterlesen

 



 

step ist die konsequente Erweiterung von fit4future und führt die Grundidee von fit4future für Dritt- und Viertklässler*innen weiter. Diese werden durch einen interaktiven Schritte-Wettbewerb nachhaltig zu mehr körperlicher Bewegung und zu einer gesünderen Ernährung auch außerhalb des Schulalltags motiviert. step wird von der planero GmbH (Projektumsetzung fit4future), der Gesundheitsagentur fischimwasser GmbH sowie dem Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse (Sporthochschule Köln) für die fit4future foundation Germany realisiert.

Mehr zu step



 

step kickt! ist ein interaktiver Schritte-Wettbewerb für Dritt- und Viertklässler*innen, der durch die Förderung der DFL Stiftung in Kooperation mit Fußballclubs der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga durchgeführt wird. Das Projekt greift den Trend digitaler Medien auf, um die Kinder mit einer spannenden Webseite zu mehr körperlicher Bewegung und einer gesünderen Ernährung zu motivieren und sie dabei zu unterstützen, ihren Lebensstil aktiver zu gestalten.

Mehr zu step kickt!



 

step BraWo ist ein interaktiver Schritte-Wettbewerb der fit4future foundation Germany, der vom Kindernetzwerk United Kids Foundations sowie der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. unterstützt wird und sich an Kinder der 3. und 4. Klassen in der Region Braunschweig Wolfsburg richtet. step BraWo orientiert sich unmittelbar am Zeitgeist und an der Lebenswelt der jungen Generation und nutzt die digitalen Medien für motivierende Anreize, um die Kinder zu mehr körperlicher Aktivität und zu einer gesünderen Ernährung zu animieren.

Mehr zu step BraWo



Der step4help ist der große Charity-Lauf der fit4future foundation zugunsten von bundesweiten Kinderbewegungsprojekten und -programmen.
Einzelläufer oder Teams aus ganz Deutschland laufen, joggen, walken, spazieren oder sprinten 30 Tage, um Spenden zu sammeln und die eigene Gesundheit und die unserer Kinder in Schwung zu bringen.

Mehr zum step4help



Das Hauptanliegen der fit4future foundation Germany ist die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Wenn aber unser Planet und damit auch Deutschland auf eine ungewisse Klimazukunft zusteuern, welche Zukunft werden dann unsere Kinder haben? Deshalb initiierte Dr. Hans-Dieter Cleven 2020 das Projekt fit4future natur, basierend auf seiner Formel wasser4wald: „Trinkt Leitungswasser, spart damit CO2 und Geld – und für das ersparte Geld pflanzt Bäume“.

weiterlesen



Mit deinsport.de wurde fit4future gemeinsam mit der Beisheim Stiftung in einem eigenen Programm weiterentwickelt. Mithilfe eines von Prof. Dr. Ingo Froböse entwickelten sportmotorischen, wissenschaftlichen Testverfahren (Finde Deinen Sport Tag) sollen Kinder aus den dritten und vierten Grundschulklassen die richtige Sportart finden und langfristig in den örtlichen Verein integriert werden. Nach einem erfolgreichem Start im Februar 2020 für Kinder in München, Nürnberg und Würzburg, sollen im Schuljahr 2021/2022 weitere 3.000 Kinder in Bayern folgen.
deinsport.de Förderpakete: Um allen Kindern die gleichen Chancen zu ermöglichen, werden durch die Stiftung Bild hilft - Ein Herz für Kinder Sportpakete gefördert.

Mehr zu deinsport.de

Mit deinsport.de BraWo wird das Projekt deinsport.de im Schuljahr 2021/22 in Kooperation mit dem Kindernetzwerk United Kids Foundations auch in der Region Braunschweig Wolfsburg umgesetzt. Dabei bildet United Kids Foundations ein Netzwerk mit der Sportjugend Niedersachsen, die das Projekt für Schüler*innen der 3. und 4. Klassen mit den für die Städte zuständigen Sportbünden mitkoordiniert. deinsport.de Förderpakete: Um allen Kindern die gleichen Chancen zu ermöglichen, werden durch die Stiftung Bild hilft - Ein Herz für Kinder Sportpakete gefördert.

Mehr zu deinsport.de BraWo


Das Projektziel der Wasserschule Aachen ist die Sensibilisierung von Kindern, ausreichend Wasser zu trinken, um ihre kognitive Leistungsfähigkeit zu unterstützen und den Grundstein für einen gesundheitsorientierten Lebensstil zu legen. Die Stadtwerke Aachen AG finanziert die Projektumsetzung an der Städt. Kath. Grundschule Passstraße, der Gemeinschaftsgrundschule Brühlstraße und der Gemeinschaftsgrundschule am Lousberg.

weiterlesen


Das Bewegungs- und Gesundheitsfestival kidsoncourt ist das große Live-Highlight der Präventionsinitiative fit4future - powered by DAK-Gesundheit mit dem Ziel, das Bewegungs-WIR-Gefühl der Kinder, ihrer Klassen und Schulen durch einen attraktiven, jährlichen Leuchtturmevent zu mobilisieren und zu intensivieren.

weiterlesen